Foto: Johannes Fink
Lernwerkstatt – Werkraumschule Bregenzerwald
26.01. – 11.06.2019
Die Werkraumschule Bregenzerwald ist ein Ausbildungspilot zur Berufsorientierung im Handwerk und Gewerbe. Das 2016 gestartete Kooperationsprojekt von Werkraum Bregenzerwald und den Bezauer Wirtschaftsschulen (BWS) umfasst fünf Schulstufen und dient der kaufmännischen und dualen handwerklichen Berufsausbildung. Gelernt wird in der BWS, den Handwerksbetrieben in der Region und temporär in dieser Lernwerkstatt.
Über fünf Jahre hinweg bildet die Werkraumschule den nahtlosen Übergang zwischen mittlerer Schule und Lehr- ausbildung mit Hilfe von Coaching und Praxiserfahrungen in den Betrieben. Eine ausführliche Berufsorientierungsphase und die individuelle Betreuung in den ersten drei Jahren helfen bei der Berufswahl. In integrierter Form werden Allgemeinbildung, kaufmännische wie gestalterische Grundlagen und ein breites handwerkliches Wissen vermittelt.
In der hier eingerichteten Lernwerkstatt kommen die SchülerInnen wöchentlich für das handwerkliche Arbeiten zusammen. Der Ort dient dem Wissens- und Erfahrungsaustausch bei dem das Tun und der Dialog im Zentrum stehen. Darüber hinaus sind Kinder und Jugendliche, BesucherInnen, Mitgliedsbetriebe und Gäste im Werkraumhaus eingeladen die „offene Werkstatt“ zu entdecken und selbst tätig zu werden.
Erfahren Sie mehr unter www.werkraum.at/werkraumschule
Foto: Johannes Fink
Die Werkraumschule Bregenzerwald wird unterstützt durch das Land Vorarlberg, die Wirtschaftskammer Vorarlberg, die Arbeiterkammer Vorarlberg, die Regio Bregenzerwald, das Bundesministerium für Bildung, sowie Partnerbetriebe und private Förderer wie Würth und der Hypo Spendenfonds.
Die Weiterentwicklung der Werkraumschule ist als Pilotaktivität Teil des Projekts DuALPlus, das im Rahmen des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung über das Alpenraumprogramm kofinanziert wird.
TIPP
Workshops für Kinder
Im Rahmen der Lernwerkstatt Werkraumschule Bregenzerwald
Die wunderbare Welt des Origami
Papier verwandelt sich durch Falten in verschiedenste Dinge, etwa in Hüte, Schiffe und Flieger. Falte dir selbst eine Hexenstiege, einen Fangbecher oder eine Geldbörse.
Wann
Mittwoch, 13. Februar 2019, 15-17 Uhr
Donnerstag, 14. Februar, 15-17 Uhr
Alter: 5-10 Jahre
Kosten: 5 Euro
Teilnehmer: 8-10 Kinder
Leitung: Verena Dünser
Anmeldung: info@werkraum.at
Ostereier färben
Gemeinsam mit der Werkraum Wirtschaft werden Ostereier mit Naturfarben gefärbt. Dazu binden wir ein Osternest aus Heu und Naturmaterialien.
Wann
Mittwoch 17. April 2019, 14-16 Uhr
Alter: ab 5 Jahren , jüngere Kinder mit Begleitung
Kosten: 5 Euro
Teilnehmer: nicht begrenzt
Leitung: Team S-Line und Verena Dünser
Anmeldung: info@werkraum.at
Social Media