Foto: Markus Curin
DIALOG#4:
Was kommt nach der Werkraumschule?
Eine geladene Veranstaltung für Mitglieder des Werkraum Bregenzerwald,
im Rahmen der DIALOGWERKSTATT: Felder kooperativen Handelns
Dienstag, 12. März 2019, 19 Uhr
Werkraumhaus in Andelsbuch
In der laufenden DIALOGWERKSTATT lädt der Werkraum Bregenzerwald zu abwechselnd öffentlichen und geladenen Veranstaltungen. Die Themenmodule Gestaltung, Ausbildung und Markt bilden den Ausgang, um dann über die Zukunft zu diskutieren.
Die geladenen Dialoge der DIALOGWERKSATT richten sich ausschließlich an Mitglieder des Werkraum Bregenzerwald und an langjährige WegbegleiterInnen, FreundInnen und KooperationspartnerInnen der Handwerkskooperative.
Mit Perspektive auf den Nachwuchs von Fachkräften, soll in dieser DIALOGWERKSTATT über Kooperationsprojekte zwischen Handwerksbetrieben und Bildungseinrichtungen am Beispiel der Werkraumschule und anderer Initiativen im Bregenzerwald gesprochen werden: Wie geht es weiter oder was braucht es? Ziel ist es Kooperationsprozesse besser zu gestalten, als auch Erwartungshaltungen und gewünschte Kooperationen ausfindig zu machen.
In einem Workshop-Setting in der eingerichteten Lernwerkstatt Werkraumschule Bregenzerwald im Werkraumhaus sollen bisherige Aktivitäten reflektiert und daraus Maßnahmen und Strategien für die Zukunft erarbeitet werden. Es moderierten abwechselnd Thomas Geisler, Nicole Hohmann und Alois Metzler (mprove).
Begleitende Ausstellung(en)/Präsentation(en) im Werkraumhaus
Raum 1: Neues Handwerk – Neues Wirtschaften, eine Kooperation mit der New Design University St. Pölten (NDU)
Raum 2: Lernwerkstatt Werkraumschule Bregenzerwald
Weitere Termine in der DIALOGWERKSTATT:
26. März Dialog#5: Wie kommt Handwerk in den Vertrieb? (öffentlich)
16. April Dialog#6: Braucht das Handwerk ein Schaufenster und wenn ja, welches? (geladen für Mitglieder des Werkraum Bregenzerwald)
7./8./9. Juni Symposium FELDER KOOPERATIVEN HANDELNS. Wirtschaften als ästhetisches Programm in Kooperation mit dem Kulturforum Bregenzerwald und Franz-Michael-Felder-Verein
11. Juni Dialog#7: Wo liegt die Zukunft im Handwerk? (öffentlich)
25. Juni Dialog#8: Der Werkraum Bregenzerwald ein Pionier auf Dauer? (geladen für Mitglieder des Werkraum Bregenzerwald)
Mehr Informationen und das ganze Programm finden sich hier.
Social Media